Bei Akne Patientinnen kann man fast immer eine spezielle Strukturänderung der Eierstöcke feststellen. Diese Erkrankung nennt man PCO-Ovarien (Polo- Zystische-Ovarien). Diese Erkrankung, die mit Akne, Seborrhoe und borstiger Behaarung der Unterschenkel einhergeht, ist für mich die häufigste gynäkologische Erkrankung (Inzidenzrate ca 40 % der Frauen im gebärfähigen Alter). | |
Nachdem die Akne bis zum heutigen Tag kaum geheilt wird und die strukturellen Veränderungen der Eierstöcke selten bekannt werden, widmen wir uns diesem Problem interdisziplinär. | |
Schritt 1:
|
|
Schritt 2:
|
|
Nur etwa bei der Hälfte aller Frauen ist eine Erhöhung der männlichen Hormone feststellbar. Die Schulmedizin kann bis heute keine befriedigende Erklärung dazu abgeben, warum die Korrelation zwischen Androgenisierungserscheinungen und Hormonspiegel eine sehr lose ist. | |
Die Klärung dieses Phänomens war eine Aufgabe, die die Schulmedizin der Bioresonanz zugedacht hatte. Ein Test an Personen mit einem normalen Sexualhormonspiegel hat folgendes Ergebnis gebracht: | |
|
|
Nachdem die Noxen-Namen bekannt wurden, habe ich im Medline (wissenschaftliche Datenbank der medizinischen Weltliteratur) eine Publikationssuche gestartet und zum Glück eine Erklärung der Umweltmedizin gefunden. | |
Es handelt sich um eine kompetitive Hemmung der Östrogenrezeptoren, d.h. die Chemiestoffe besetzen die Stellen, die von der Natur für Östrogene vorgesehen sind. Mit anderen Worten kommt es zu einer Östrogen-Verwertungsstörung. | |
Aufgabe der Bioresonanz
|
|
Wir haben eine sofortige Besserung der Haut festgestellt. | |
Es ist uns ein besonderes Anliegen diese Erkenntnisse publik zu machen und ein neues Bewußtsein zu entwickeln. Im Medline ist dieser Zusammenhang nach meinem Informationsstand noch nie beschrieben worden. Diese Erkrankung ist noch mit einer ganzen Reihe von Erkrankungen zu assoziieren, deren Erwähnung diesen Rahmen sprengen würde. |